Dienstag, 2. November 2010

Geburtstagsmütze


Andrea hatte Geburtstag und da sie sich neulich einen schicken, dunklen Wintermantel gekauft hat, bekommt sie jetzt die passende schwarze Mütze dazu!
Sie ist in Halbstäbchen gehäkelt und für das Schild habe ich hintenrum feste Maschen gehäkelt und vorne 2 Halbstäbchen, 10 Stäbchen, wieder 2 Halbstäbchen. In der nächsten Runde habe ich schon zwei Maschen vorher mit den Halbstäbchen angefangen, und bei den Stäbbchen noch 2 zugenommen, damit es etwas runder wird. Vier Mal habe ich das wiederholt, dann war sie fertig! Gefällt mir sehr gut :-)

Montag, 1. November 2010

wie auch immer das nun heisst...




Ich würde ja immer noch Schal dazu sagen, auch wenn man es über den Kopf ziehen kann, dass man warme Ohren bekommt. Gestrickt wird es auch wie ein Schal, nur am Ende näht man es zusammen, so dass ein Ring entsteht. Das war mein allererster Zopf-Versuch, dafür ist er super geworden! Ist nur ein Fehler drin und den sieht man gerade gar nicht ;-) Ich glaube es waren immer acht rechte Maschen, zwei linke, 2 mal drei für den Zopf und so weiter. Innen rein habe ich schwarzes Fleece genäht, damit die Wolle nicht am Hals kratzt, daher ist es richtig, richtig warm. Und da meine Mutti nicht gerne Mützen trägt, ist das die perfekte Lösung für sie!