Posts mit dem Label Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 14. September 2015

Schnelle Hausschuhe

Moin!

Momentan schaffe ich so wenig, es ist ganz furchtbar... Die Frühschicht liegt mir irgendwie nicht, daher passiert hier zu Hause ganz wenig und ich schlafe regelmäßig ab 20h auf der Couch ein... *schnarch* diese Woche habe ich dafür wieder Spätschicht und ab nächste Woche Urlaub (jippieh!!!).

Im Urlaub darf ich mir dann noch überlegen, was ich denn mit der kleinen Miss im Zug alles anstelle, bei mehr als 5 Stunden Zugfahrt ohne umsteigen... Puh... 

Gestern waren wir bei Freunden zu Gast und da wir für die kleine Miss hier zu Hause keine Hausschuhe haben, habe ich ganz schnell ein paar Hausschuhe gehäkelt:




Die gingen ganz schnell (und ohne Anleitung), jetzt will der Mr auch welche haben... Aber in Größe 41 ist das eben wieder was anderes als in Größe 23! Und es ist ja nicht so, dass wir von meiner Oma noch gefühlt 20 Paar gestrickte Hausschuhe hätten 😉 aber so ist das eben, ich kann ja nicht einem was fertig machen und dem anderen nicht... Aber hinauszögern kann ich das, erst mal muss ich wieder an die Decke ran!!!

Soweit von mir! 
Alles Liebe, 
Lizie

Sonntag, 3. Mai 2015

Kindernackenhörnchen

Moin zusammen!

Da wir eine längere Autofahrt vor uns hatten, habe ich mir überlegt, der kleinen Miss ein Nackenhörnchen zu nähen, damit sie besser schlafen kann im Auto! Und tatsächlich hat es nicht nur geklappt - beim zweiten Anlauf - sondern auch wahre Wunder gewirkt, was die Länge des Schlafs betraf.
Hier vorneweg das fertige Ergebnis, gleich kommt der Weg dahin...


Ich habe es einfach ohne Anleitung versucht (so wie so oft) und habe mir einen Body geschnappt (T-Shirt oder Pulli geht auch, so lange der Halsausschnitt von der Größe her passt! Das war meine Vorlage dafür, wie groß der Hals-Teil sein muss (man kann das auch mit einem Maßband ausmessen, aber meine kleine war in der Kita, also habe ich stattdessen Kleidung genommen)



Danach habe ich das Nackenhörnchen von der Form her aufgemalt... man sieht, ich habe keinen Strich drauf und muss imer mehrere malen, dass es dann irgendwie passt. Das habe ich dann mittig gefaltet und ausgeschnitten, als Vorlage, damit auch beide Seiten (zumindest in der Vorlage) gleich sind...



Dann konnte ich meinen neues Stift mal testen und habe die Vorlage - mit Nahtzugabe - übertragen.



Das ganze zusammen genäht (rechts auf rechts liegend), mit einer Wendeffnung und umgedreht, sah dann so aus.Hier schwante mir bereits etwas...



Dieses Nackenhörnchen passt nämlich nur dem Teddy und ist für die kleine Miss zu klein... :-) Aber ist er nicht niedlich? Der Reiseteddy!



Also wieder von vorne... Den Halsausschnitt habe ich beibehalten (war das einzige, was von der Größe her super war!) und habe aber vor allem im Vorderen Bereich (also hier unten) noch Masse beim Kissen zugelegt, hinten auch etwas, damit man nicht nur so ein ganz dünnes Verbindungsband hat. Von der Größe her ist das hier fast eine komplette DinA4-Seite gewesen, was für meine 1 1/2-Jährige super passt, da brauchte ich aber auch keine Nahtzugabe mehr!



Bereits nach dem Zuschneiden sah das vielversprechender aus. Wie man sieht, habe ich zwei verschiedene Stoffe genommen, einen für die Ober-, einen für die Unterseite. 



Das ganze genäht, gewendet, gefüllt (Tipp hier: kauft bei IKEA ein günstiges Kissen oder eine günstige Bettdecke und benutzt das Füllmaterial! Klappt super!) und zugenäht und schon hat man ein passendes Nackenkissen für den Nachwuchs!!!



Soweit von mir!
Alles Liebe,
Lizie