Montag, 1. November 2010

Schultertuch 2



Im Juli habe ich glaube schon die Fotos reingestellt, wo es noch in Arbeit war. Im August habe ich es dann verschenkt und natürlich vergessen vorher noch Bilder zu machen. Jetzt hat meine Mutti mir endlich Fotos geschickt, die, wie ich finde ganz toll geworden sind! Vielen Dank dafür! Super Farbe und super Wolle, muss ich sagen!

Gardine



Habe neulich versucht Gardinen für die Küchenfenster zu finden und bin etwas verzweifelt, weil mir nichts wirklich gefallen hat, deshalb bin ich auf "Selbstmachmodus" gegangen und habe was ausprobiert... Das Muster ist von einer Norwegermütze, ich dachte, es passt vielleicht ganz gut zu Weihnachten, ist aber nicht zu aufdringlich. Filethäkeln an sich finde ich sehr einfach, man muss nur zählen können... ;-)
Für diejenigen, die das noch nie gemacht haben: man häkelt immer Stäbchen, für die "Löcher" ist es: Stäbchen, zwei Luftmaschen, Stäbchen; für das Muster sind es vier Stäbchen. Damit kann man ungefähr alle möglichen Bilder, im Internet findet man sehr viele verschiedene Muster (crocheting filet charts), z.B. http://www.nezumiworld.com/crochet_018.htm.
Vielleicht sollte ich das Muster, wenn ich es nochmal machen sollte, das nächste Mal anders herum machen, also die "Blume" als Löcher lassen und den Rest durchhäkeln, mal sehen. Zuerst muss ich sowieso meinen Mitbewohner fragen, ob diese Art von Gardine zugelassen wird... :-)
Am besten sieht man das Muster ja, beim Trocknen auf der Couch. Habe das Garn gestern Abend mit Wasser befeuchtet und dann aufgespannt, damit sie sich nicht mehr kringelt, sondern gerade hängt.
Was man leider sieht, ist, dass ich noch einige Zentimeter rechts und links hätte dranhängen können. Nun gut, jetzt ist es erstmal zu spät, zur Not wird es zu einem Kissenbezug umfunktioniert...