Freitag, 17. April 2015

Neue Hosen

Ui, da habe ich heute ganz ganz fix aus den Stoffresten vom Mr mal eben zwei Hosen genäht! Ich liebe diesen Schnitt von Lillesol und Pelle, ist die Freizeithose, die geht ganz einfach und ganz schnell! Für unsere kleine sind die Beine meist etwas zu lang, aber kürzen geht ja immer gut! Und der Sweatstoff lässt sich so toll verarbeiten!


Man sieht, die blaue ist etwas kürzer als die graue, passen aber beide ganz gut!



Das festzuhalten ist eher die schwierige Variante, mit dem rennenden Kind! :-)



Ich mag den doch recht schmal geschnittenen oberen Teil der Hose sehr! Auch mit Windel passt sie gut, sieht mal nicht nur nach Pluderhose aus! Ich bin immer wieder begeistert von Lillesol und Pelle und freue mich sehr über die Schnittmuster für Große, das erste liegt schon bereit, sowie ich dann mal Zeit (und Stoff) für mich zum nähen finde, werde ich berichten und Bilder zeigen!!!

Alles Liebe,
Lizie


Montag, 13. April 2015

Kinderküche - als alt mach neu

Moin!

Wir wollten für die kleine Miss eine Küche selber machen, etwas kleines, mobiles, weil sie in ihrem Zimmer nicht so viel Platz hat (und schon viel zu viel Spielzeug), eine, die man mal eben in die Küche stellen kann, damit sie "mitkochen" kann.



Ich habe viele schöne Ideen bei Pinterest gefunden, super fand ich die Stuhl-Variante, da wir nach unserem Umzug etliche Stühle in den Keller verbannt haben! 

Bis es zu der Variante gekommen ist, musste die superschnelle 10min Variante herhalten (die genauso toll bespielt wurde, wie die neue!)



Für alle, die nur mal eben was zum spielen brauchen, oder zuerst ausprobieren wollen, ob ihr Kind überhaupt mit Küchen spielt:
man nehme zwei Windelkartons und klebe den einen auf den anderen. Dann einfach eine Klappe vorne rein schneiden und mit Klebeband einen Griff basteln. Bemalen und fertig! Man kann das auch viel schöner machen als ich und es würde völlig ausreichen! 

Für die Stuhlküche habe ich etwas genäht und getackert und gehämmert und gemalt.
Zuerst habe ich die Platten aufgemalt, mit schwarzer Plaket-Farbe.



Ich habe die Größe einer CD-Spindel und einer Schale genommen, damit unterschiedliche Töpfe und Pfannen darauf passen. Vorher habe ich den Stuhl mit einer Lasur vorbehandelt, weil er doch etwas unterschiedlich von der Farbgebung war, nach Jahren im Gebrauch mit Stuhlkissen.



Bei den Seiten und hinten habe ich Pappe mit Stoff bezogen (und weil mein Sprühkleber alle war), indem ich den einfach fest getackert habe. Die Pappe habe ich dann einfach an den Stuhl gehämmert, mit kleinen Mini-Nägeln. 



Vorher habe ich einen Boden eingepasst - aus einer alten Küchenschrank-Rückwand, die ich passend zugesägt habe. Da kann die kleine Miss nun ihre Schätze verstecken und es fehlt ihr gar kein Backofen. Die kleine Gardineist ganz einfach genäht und mit einem Band oben an zwei Haken befestigt.



Zu guter letzt habe ich noch Haken besorgt und einen kleinen Blumentopf, in dem die Kochutensilien unterkommen können. 

Ich bin zufrieden und die kleine Miss findet sie großartig! Während ich hier schreibe, steht sie gerade vor der Küche und kocht für Papa. :-)

Alles Liebe, 
Lizie